
Erwin Leitner, Demokratie-Entwickler
Die systematische Vernichtung von Juden und anderen Minderheiten durch die Nationalsozialisten ist eines der erbärmlichsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Es wurde in unseren Breiten verübt. Auch in Linz. Wir können dieses furchtbare Unrecht im Nachhinein nicht ungeschehen machen. Umso mehr sind wir aber gefordert, die ermordeten Menschen und ihre Schicksale dauerhaft im öffentlichen Raum in Erinnerung zu halten. Für eine weltoffene Stadt sollte es eine fraglose Selbstverständlichkeit sein, sich der stockdunklen Seiten seiner Geschichte öffentlich sichtbar zu erinnern. Kann es sich Linz leisten, auf Stolpersteine zu verzichten?